Von der Idee zum Plan!
Damit du erfolgreich mit deinem eigenen
Business starten kannst, begleite ich dich
auf deinem Weg in die Selbstständigkeit.

Du bist hier richtig, wenn du…
… ein kostenloses Existenzgründungscoaching machen möchtest, welches von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter mit einem AVGS gefördert wird.
… überlegst zukünftig haupt- oder nebenberuflich selbstständig zu arbeiten und dir noch nicht sicher bist, ob deine Idee plausibel ist.
… bei der Ausarbeitung deiner Idee eine fachliche Begleitung suchst, die dich bei allen gründungsrelevanten Themen unterstützt.
Über mich
Seit mehr als 15 Jahren begleite ich Menschen bei der Umsetzung ihrer individuellen Vorstellung vom Arbeiten. Seit 2017 bin ich hauptberuflich als freiberuflicher Coach sowie als Beraterin tätig und durfte zahlreiche Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Arbeitsleben begleiten. Bevor ich mit dem Coaching angefangen habe, habe ich mir in Positionen als Personalberaterin und Arbeitsvermittlerin ein breites Wissen über verschiedene Unternehmensformen, Berufsfelder und deren spezifische Herausforderungen angeeignet. Demnach bringe ich neben vielfältigen Coachingtools, betriebswirtschaftlichem Fachwissen auch ein gutes Gespür und Einfühlungsvermögen für meine Kund*innen.
Die möglichen Risiken und aufkommenden Zweifel sind mir genauso bekannt, wie die vielen Chancen und Vorteile, die mit einer Selbstständigkeit einhergehen. Besonders wichtig ist es mir daher, individuell auf die Wünsche und Herausforderungen der einzelnen Gründer*innen einzugehen und hilfreiche Tools und Tipps mit an die Hand zu geben.
Meine Angebote für dich…
Meine Angebote für dich…

AVGS Coaching
Ein Existenzgründungscoaching zielt darauf ab, dich auf deine geplante Selbstständigkeit optimal vorzubereiten. Ich unterstütze dich in einem individuellen 1:1 Coaching dabei, einen Businessplan zu erstellen und Förderungen wie den Gründungszuschuss, das Einstiegsgeld oder den Investitionszuschuss zu beantragen.

Gründungscheck
Du wünschst dir Klarheit in Bezug auf dein Potenzial als Gründer*in und hast erste Fragen zur Umsetzung deiner Geschäftsidee. Der Start in die Selbstständigkeit wirft am Anfang viele Fragen auf, bei deren Beantwortung ich dich in einem persönlichen 1:1 Beratungsgespräch unterstützen möchte.

Gründungsmentoring
Du bekommst eine intensive 1:1 Begleitung während deines Gründungsprozesses. Ich unterstütze dich bei der Erstellung deines Businessplans, der Entwicklung deiner neuen Rolle als Unternehmerperson und der Organisation deines Unternehmens.
Kundenstimmen

FAQ
Wieviel Zeit muss ich für mein Coaching einplanen?
Wie viele Sitzungen insgesamt benötigt werden, ist individuell sehr unterschiedlich und hängt von deinem Anliegen ab. Als Faustregel gilt: bei kleineren Themen und eher konkreten Zielen reichen ein bis drei Sitzungen und für komplexere Themen empfehle ich sechs bis zwölf Sitzungen. Den Abstand zwischen den Terminen bestimmst du, wobei es sich anbietet, einen Zeitraum zur Reflexion sowie zur Umsetzung der Teilziele zwischen den Terminen einzuplanen.
Bei einem AVGS-Coaching wird die Stundenzahl sowie die Dauer des Coachings mit der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vereinbart. In der Regel sind zwei Termine pro Woche verpflichtend und die gesamte Coachingdauer beträgt meistens maximal 6 Wochen. Die Zeit der einzelnen Termine wird individuell mit dir abgesprochen.
Was genau ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein?
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, kurz gesagt AVGS, ist ein offizielles Dokument der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Ein AVGS des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit für ein Existenzgründungscoaching kann bei zertifizierten Bildungsträgern eingelöst werden. Der AVGS sichert den Bildungsträgern somit zu, dass die Maßnahme vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit übernommen werden kann.
Solltest du von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) für ein Existenzgründungscoaching erhalten, können wir das Coaching – in Zusammenarbeit mit meinem Kooperationspartner – durchführen und es ist für dich komplett kostenlos.
Sind die Kosten eines Coachings ohne AVGS von der Steuer absetzbar?
Beratungs- und Coachingaufwendungen zur beruflichen Weiterentwicklung können steuerlich als Werbungskosten für Angestellte bzw. Betriebsausgaben für Selbständige geltend gemacht werden. Das bedeutet alle Rechnungen, die ich für meine Leistungen stelle, können in der Steuererklärung abgesetzt werden.
Wie läuft ein Gründungscoaching typischerweise ab?
Coaching ist die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen, die in einer bestimmten Situation Lösungen suchen. Vor allem im Gründungscoaching spielt auch die fachliche Beratung zu betriebswirtschaftlichen Themen eine wichtige Rolle, um eine optimale Vorbereitung auf die Selbstständigkeit zu erreichen. Es orientiert sich an den jeweiligen Bedürfnissen und Zielen des Coachees. Daher läuft es immer individuell ab und lässt sich grob in folgenden Ablauf unterteilen:
- Kennenlernen im Erstgespräch und Klärung der Ausgangssituation
- Absprache des weiteren Vorgehens und Bestimmung des Ziels, welches durch das Coaching erreicht werden soll
- Erarbeitung von Lösungswegen durch Interventionen und Übungen, ggf. Festlegen von Aufgaben zwischen den Terminen
- Überprüfung der Zielerreichung und Feedbackgespräch
Ist deine Frage nicht dabei?
Nehme gerne Kontakt zu mir auf. Ich freue mich darauf, dein Anliegen mit dir besprechen zu können.
Kontakt
In einem kostenfreien Kennenlerngespräch von ca. 30 Minuten besprechen wir dein Anliegen und deine Wünsche für unsere Zusammenarbeit. Über das Kontaktformular kannst du mir mitteilen, wann du Zeit für unser Kennenlerngespräch hast. Ich rufe dich dann innerhalb von 24 Stunden zurück. Suche dir aus, ob unsere Gespräche in Präsenz in Berlin Karlshorst oder online stattfinden. Das AVGS-Coaching ist in Präsenz in Berlin Mitte sowie deutschlandweit online möglich. Solltest du nur abends oder am Wochenende Zeit haben, können wir auch zu diesen Zeiten Termine vereinbaren.
So erreichst du mich
Adresse
Stolzenfelsstr. 12 10318 Berlin
Kontakt
0176 57632758
info@susanne-hahn.online
