Stell dir vor, dein Business ist ein wunderschöner Garten. Du hast ihn mit Liebe angelegt, setzt neue Pflanzen, gießt sie regelmäßig und freust dich, wenn sie wachsen. Doch wenn du keine klaren Grenzen setzt, passiert Folgendes:
Jeder darf einfach hineintreten und mitbestimmen, was wächst. Kunden, Familie und Freunde nehmen sich, was sie brauchen, weil du keine klare Linie vorgibst.
Das Unkraut breitet sich aus. Ständige Verfügbarkeit, unklare Preise, Kunden, die nicht zahlen – all das ist wie Unkraut, das die wertvollen Pflanzen überwuchert.
Und noch etwas Entscheidendes passiert: Der Garten wächst chaotisch, weil du selbst keine klare Struktur hast. Die schönsten Pflanzen gehen unter, weil sie keinen festen Platz haben.
Meine persönliche Geschichte: Mein eigener „verwilderter Garten“ – als Mama und Unternehmerin
Ich stecke selbst mitten in diesem Lernprozess. Als ich mein Business startete, dachte ich, dass ich flexibel sein muss, um erfolgreich zu sein. Ich war ständig erreichbar, hatte keine festen Arbeitszeiten und ließ mich von allem und jedem aus meinem Flow reißen. Mein Tag war ein Durcheinander aus Mails, Kundenanfragen, Kinderbetreuung und spontanen Ideen – aber am Ende hatte ich das Gefühl, nichts wirklich geschafft zu haben.
Und dann erkannte ich: Das ist genau das gleiche Muster wie im Mama-Alltag.
Wie oft sagen wir als Mütter: „Ja“, obwohl wir eigentlich „Nein“ meinen? Wie oft hetzen wir zwischen Familie, Haushalt und Arbeit hin und her, ohne uns selbst eine Pause zu gönnen? Wie oft erlauben wir, dass unser Alltag von außen bestimmt wird, anstatt ihn bewusst zu gestalten?
Der Wendepunkt kam, als ich erkannte, dass Grenzen nicht nur nach außen, sondern auch nach innen gesetzt werden müssen. Ich brauchte nicht nur klare Regeln für Kund:innen, sondern auch eine Struktur für mich selbst – als Mama und als Unternehmerin. Denn was nützen mir feste Arbeitszeiten, wenn ich sie dann selbst nicht einhalte? Was bringt es, Grenzen zu setzen, wenn ich selbst die Erste bin, die sie übertritt?
Heute weiß ich: Struktur gibt mir Freiheit – in meinem Business und in meiner Familie. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache – ich bin noch immer auf dem Weg. Aber ich merke, wie viel besser es mir tut, wenn ich meine eigenen Grenzen respektiere und mir selbst Klarheit gebe.
Praktische Tipps: Grenzen nach außen UND innen setzen – im Business und als Mama
- Definiere feste Arbeitszeiten – für deine Kund:innen und deine Familie.
- Deine Kinder brauchen Klarheit, wann du für sie da bist – und du brauchst Klarheit, wann du für dein Business arbeitest.
- Sag Nein zu Kund:innen (und Aufgaben), die nicht zu dir passen.
- Dein Garten kann nicht alles beherbergen – das gilt für dein Business genauso wie für dein Familienalltag.
- Setze klare Preise – und klare Regeln zu Hause.
- So wie du nicht deine eigenen Preise verhandelst, solltest du auch nicht ständig deine eigenen Regeln für Familienzeiten und Selbstfürsorge übergehen.
- Schaffe Struktur für dich. Plane deine Woche bewusst, setze klare Ziele und halte dich daran.
- Deine Familie profitiert davon, wenn du Prioritäten setzt – genauso wie dein Business.

Fazit: Ein gesunder Garten braucht einen Zaun UND Ordnung – in Familie und Business
Grenzen sind nicht nur Schutz vor äußeren Einflüssen – sie sind auch ein Geschenk an dich selbst. Sie helfen dir, dein Business bewusst zu gestalten, statt dich in Chaos und Überforderung zu verlieren. Und genau das Gleiche gilt für dein Familienleben.
Mamas denken oft, dass sie alles unter einen Hut bekommen müssen – aber das funktioniert nur, wenn der Hut nicht ständig verrutscht. Struktur und Grenzen helfen uns, als Mütter UND Unternehmerinnen klarer, entspannter und kraftvoller zu sein. Denn wenn es dir gut geht, profitieren alle – deine Kinder genauso wie dein Business.
Wie du starten kannst – ohne dich zu überfordern
Vielleicht denkst du jetzt: „Das klingt alles richtig – aber wie soll ich das schaffen? Ich hab doch schon jetzt keine Zeit und keine Kraft.“ Und genau deshalb ist mein Ansatz so wichtig: Es muss nicht ewig dauern, um Veränderung spürbar zu machen.
In meinem 8-wöchigen Begleitprogramm bekommst du ein stabiles Fundament, auf dem du aufbauen kannst – ganz ohne dich zusätzlich zu überfordern.
In 6 Sitzungen à 90 Minuten arbeiten wir gemeinsam daran,
- deine äußeren und inneren Grenzen klarer zu setzen,
- deinen Alltag bewusst zu strukturieren,
- deine Energiequellen wieder freizulegen und
- neue Routinen zu entwickeln, die zu deinem echten Leben passen – als Mama und als Unternehmerin.
Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Wenn du spürst, dass da mehr für dich möglich ist, dann lade ich dich herzlich zu einem kostenfreien 30-minütigen Beratungsgespräch ein.
Buch dir hier direkt einen Termin: https://janine-30-minuten.youcanbook.me/
Folge mir auch gern auf Instagram: https://www.instagram.com/janine_krassow
Oder schau auf meiner Website vorbei: janine-krassow.de
Ich freue mich auf dich
Herzlichst Janine