Logo Susanne Hahn

Um große Dinge zu erreichen, müssen wir nicht nur handeln, sondern auch träumen. Wir müssen nicht nur planen, sondern auch glauben.

(Anatole France)

Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen dabei, ihre individuellen Vorstellungen von Arbeit zu verwirklichen. Seit 2017 bin ich als freiberuflicher Coach und Beraterin tätig und habe bereits zahlreiche Menschen auf dem Weg zu einer selbstbestimmten beruflichen Zukunft unterstützt. Vor meiner Tätigkeit als Coach habe ich in der Personalberatung und Arbeitsförderung gearbeitet, was mir ein fundiertes Verständnis für unterschiedliche Unternehmensstrukturen, Berufsfelder und deren spezifische Herausforderungen verliehen hat. Neben verschiedenen Coaching-Methoden verfüge ich über betriebswirtschaftliche Kenntnisse, psychologisches Fachwissen und viel Empathie für meine KundIinnen.
 
Ich kenne sowohl die möglichen Risiken und Zweifel als auch die vielfältigen Chancen und Vorteile der Selbstständigkeit. Daher ist es mir besonders wichtig, individuell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen meiner KundInnen einzugehen und passende Tools sowie Tipps anzubieten. Mir ist es immer ein Anliegen, eine partnerschaftliche Beziehung auf Augenhöhe aufzubauen. Eine offene, wertschätzende und respektvolle Kommunikation bildet hierfür die Basis einer transparenten und erfolgreichen Zusammenarbeit.
Susanne Hahn

Vita

  • geboren 1985 in Oberhausen, NRW
  • abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre und Fachökonomin Marketing und Vertrieb
  • seit 2013 Wahl-Berlinerin
  • mehr als 10 Jahre Berufserfahrung als Angestellte u.a. in der Arbeitsförderung, Personalberatung und als Job Coach
  • zertifizierter Master Business Coach
  • zertifizierte Resilienz Trainerin
  • seit 2017 freiberuflicher Business Coach
  • seit 2022 Unternehmensberaterin


Berufliche Schwerpunkte

  • Gründungsberatung, Business Coaching und AVGS-Existenzgründungscoaching
  • Coaching und Beratung von Solo-Selbstständigen, Einzelunternehmer*innen, Freiberufler*innen
  • Erstellung von Businessplänen
  • Mindset-Coaching
  • betriebswirtschaftliche Beratung und Strategieplanung
  • Beantragung von Förderleistungen wie z.B. Gründungs- und Investitionszuschuss, Einstiegsgeld
  • Resilienz-Training und Burn-Out-Prävention