Um große Dinge zu erreichen, müssen wir nicht nur handeln, sondern auch träumen. Wir müssen nicht nur planen, sondern auch glauben.

(Anatole France)

Foto Susanne Hahn Gründungsberatung

Meine Arbeit als Coach und Beraterin sehe ich als meine Berufung, da ich leidenschaftlich gerne andere Menschen dabei unterstütze, selbstbestimmter zu arbeiten und ihre Ideen in die Tat umzusetzen.



Vita

  • geboren 1985 in Oberhausen, NRW
  • abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre und Fachökonomin Marketing und Vertrieb
  • Spezialistin für Arbeitsmarktdienstleistungen
  • seit 2013 Wahl-Berlinerin
  • mehr als 10 Jahre Berufserfahrung als Angestellte in der freien Wirtschaft und Öffentlichen Verwaltung u.a. in der Arbeitsvermittlung, Personalberatung und Coaching
  • zertifizierter Coach sowie Job- und Karrierecoach
  • zertifizierte Resilienz Trainerin
  • seit 2017 hauptberuflich selbstständig als Job- und Karrierecoach
  • seit 2019 zudem selbstständig als Gründungsberaterin
  • seit 2022 Unternehmensberaterin

Berufliche Schwerpunkte

  • Gründungscoaching und AVGS Existenzgründungscoaching
    (für Solo-Selbstständige, Einzelunternehmer*innen, Freiberufler*innen und Kleinunternehmer*innen)
  • Erstellung von Businessplänen
  • Beantragung von Förderleistungen wie z.B. Gründungs- und Investitionszuschuss, Einstiegsgeld
  • Job-, Bewerbungs- und Karrierecoaching
  • Resilienz-Training und Burn-Out-Prävention

Über mich

Seit mehr als 15 Jahren begleite ich Menschen bei der Umsetzung ihrer individuellen Vorstellung vom Arbeiten. Seit 2017 bin ich hauptberuflich freiberuflicher Coach sowie Beraterin und durfte zahlreiche Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Arbeitsleben begleiten. Bevor ich mit dem Coaching angefangen habe, habe ich mir in Positionen als Personalberaterin und Arbeitsvermittlerin ein breites Wissen über verschiedene Unternehmensformen, Berufsfelder und deren spezifische Herausforderungen angeeignet. Demnach bringe ich neben vielfältigen Coachingtools, betriebswirtschaftlichem Fachwissen auch ein gutes Gespür und Einfühlungsvermögen für meine Kund*innen mit.

Die möglichen Risiken und aufkommenden Zweifel sind mir genauso bekannt, wie die vielen Chancen und Vorteile, die mit einer Selbstständigkeit einhergehen. Besonders wichtig ist es mir daher, individuell auf die Wünsche und Herausforderungen der einzelnen Gründer*innen einzugehen und hilfreiche Tools und Tipps mit an die Hand zu geben.

Mir liegt es immer am Herzen, eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Ebene der Zusammenarbeit aufzubauen. Eine wertschätzende und transparente Kommunikation bildet hierzu die Basis.